Tipps zur Vermeidung von Waschbären in Städten

Siedlergemeinschaft Bremkamp Wuppertal Vohwinkel

Tipps zur Vermeidung von Waschbären in Städten

Liebe Leute vom Bremkamp,

nachdem ein Waschbär wiederholt in unserer Siedlung und Umgebung angetroffen wurde, und einige Schäden in Gärten anrichtete, haben wir bei der Stadtverwaltung nachgefragt und Tipps bekommen.

Um Waschbären von Grundstücksteilen auszuschließen, sind folgende, wesentliche Hinweise zu beachten:

  • Mülltonnen sind zu verschließen (Bären öffnen die Tonnen und schlafen auch in ihnen)
  • Kompost ist mit Gartenabfällen, weniger mit Küchenabfällen zu bestücken
  • Bären keine Nahrung anbieten
  • Zugänge und Einstiege sind wachbärsicher zu gestalten:

1. Öffnungen verschließen, die einen Durchmesser von mehr als 8 cm haben

2. Abstand zu äußeren Ästen von Gartenbäumen mindestens 1 m (Bären sind schlechte Springer), Abstand über Dächern mind. 3 m (Eigengewicht der Bären von im Mittel 5 kg beachten)

3. Fallrohre mit enganliegenden Metallmanschetten sichern, die mind. 50 cm vom Fallrohr abstehen (Bären klettern gern an Fallrohren in Dachbereiche).

zitiert nach Hohmann, Waschbär-Experte.

Euer Vorstand der Siedlergemeinschaft Bremkamp e.V.